Banner

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 580 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter künstlerischer und wissenschaftlicher Persönlichkeiten, und durch rund 1550 Studierende aus über 60 Ländern. Mit ihren vielfältigen Veranstaltungen zählt die Hochschule zu den größten Kulturanbietern in der Region.

An der Hochschule für Musik und Tanz Köln ist am Hochschulstandort Wuppertal im Fachbereich 5 (Musikwissenschaft, Musikpädagogik, Kirchenmusik) zum
Wintersemester 2026/27


eine halbe W2-Professur für Elementare Musikpädagogik (m/w/d)

zu besetzen. Die Lehrverpflichtung beträgt 10,5 SWS.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Lehre im Studienbereich Elementare Musikpädagogik am Standort Wuppertal
  • Koordination des Studienangebots Elementare Musikpädagogik am Standort Wuppertal sowie deren Vertretung nach innen und außen
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Studienbereichs Elementare Musikpädagogik
  • Fortführung und Vertiefung der standortübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Köln und Wuppertal sowie mit regionalen außerhochschulischen Lernorten
  • Betreuung und Abnahme von Prüfungsleistungen
  • Engagierte Mitarbeit in den Selbstverwaltungsgremien

Erwartet werden:

  •  Abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang der Elementaren Musikpädagogik
  • Mehrjährige Lehrerfahrung im Berufsfeld Elementare Musikpädagogik
  • Mehrjährige Lehrerfahrung im Hochschulbereich, welche ein breites Spektrum der Elementaren Musikpädagogik abdeckt
  • Erfahrungen in der Entwicklung von künstlerisch-pädagogischen Projekten
  • Eigenes künstlerisch-pädagogisches Profil
  • Weiter und offener Kultur- und Musikbegriff
  • Erfahrungen mit Leitungsaufgaben
  • Aktivität in der musikpädagogischen Community (Publikation, Vorträge, Netzwerk etc.)
  • Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Organisationsfähigkeit
  • Wegen der angestrebten Weiterentwicklung des Studienbereichs EMP eine zukunftsorientierte Profilierung in Bereichen wie Digitalisierung, Artistic Citizenship, Community Music, Diversity o. ä.
  • regelmäßige Präsenz in der Hochschule
  • Sehr gute Deutschkenntnisse

Wünschenswert sind:

  • Weiterführende Qualifikation (z. B. Masterabschluss) in musikpädagogischem Kontext
  • Erfahrungen in Fort- und Weiterbildungskontexten
  • Erfahrungen bei der Einwerbung von Drittmitteln

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 29 des Gesetzes über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Beschäftigung erfolgt in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis mit einer Befristung von zunächst zwei Jahren.

Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color.

Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen als PDF-Datei bis zum 15.05.2025 über unser Online-Bewerbungsportal an den Rektor der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Bewerbungen in Papierform oder per Email werden nicht berücksichtigt.

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung