Gesucht wird eine Persönlichkeit, die die Fächer Fachdidaktik Gesang und Gesang (Klassik, Hauptfach und Nebenfächer) umfassend vertreten kann und über entsprechende Lehrerfahrungen im Hochschulbereich verfügt.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- standortübergreifende Lehre für die Hochschulstandorte Köln und Wuppertal,
- Konzeption, Organisation und Durchführung von gesangsdidaktischen Seminaren und Praxisgruppen,
- Lehre im Hauptfach Gesang (Klassik) und in gesangspraktischen Nebenfächern für die musikpädagogischen Studiengänge,
- gesangsdidaktische Sprechstunden,
- Prüfungstätigkeiten,
- Betreuung der Praktika und der Musikschulkooperationen in Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen und
- Unterstützung der Studiengangsleitungen bei der Koordination und der konzeptionellen Weiterentwicklung des fachdidaktischen Angebots an der HfMT.
Erwartet werden:
- ein erfolgreich abgeschlossenes gesangspädagogisches Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation,
- mehrjährige Erfahrung mit Gesangsunterricht/Stimmbildung in Einzel- und Gruppenkonstellationen sowie vokaler Ensemblearbeit auf unterschiedlichen Leistungs- und Altersstufen,
- mehrjährige Unterrichtstätigkeit in Musikschulen oder ähnliche Einrichtungen,
- fundierte Kenntnisse des breiten methodisch-didaktischen Repertoires des Fachgebiets,
- ein künstlerisches Profil im Gesangsbereich,
- die regelmäßige Präsenz an der Hochschule,
- Teamfähigkeit,
- die Bereitschaft, an Prüfungen und in den Gremien der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Weiterentwicklung von Studiengängen und Lehrkonzepten aktiv mitzuwirken und
- die Bereitschaft zur hochschuldidaktischen Fort- und Weiterbildung,
- deutsche Sprachkenntnisse oder ggfs. die Bereitschaft, innerhalb von zwei Jahren die
deutsche Sprache zu erlernen.
Die Einstellung erfolgt im Rahmen eines befristeten Beschäftigungsverhältnisses für die Dauer von zunächst zwei Jahren. Eine langjährige Lehrerfahrung an der HfMT Köln kann im Zusammenhang mit der Befristung berücksichtigt werden. Die Vergütung erfolgt bis nach EG 13 TV-L. Das Lehrdeputat umfasst 12 Semesterwochenstunden. Dienstorte sind Köln und Wuppertal.
Die Hochschulleitung fordert Lehrbeauftragte der HfMT ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Die Lehrproben finden voraussichtlich am 10.02.2026 am Hochschulstandort Köln statt.
Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Sie bekennt sich zu einem chancengerechten und diskriminierungsfreien Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie begrüßt daher alle Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität sowie die Bewerbung von Menschen mit Migrationsgeschichte und People of Color.
Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) als PDF-Datei bis zum 05.12.2025 über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform oder per Email werden nicht berücksichtigt.