Banner

Die Hochschule für Musik und Tanz Köln gehört zu den weltweit führenden künstlerischen Ausbildungseinrichtungen und zählt mit ihren drei Standorten in Köln, Wuppertal und Aachen zu den größten Musikhochschulen Europas. Geprägt wird die Hochschule durch über 540 Lehrende, darunter eine Vielzahl renommierter Persönlichkeiten des internationalen Musiklebens, der Wissenschaft, der Pädagogik und des Tanzes. Sie betreuen die rund 1550 Studierenden aus über 60 Ländern. Rund 140 Mitarbeiter*innen in Technik und Verwaltung sorgen für breite Serviceleistungen für den Lehr- und Veranstaltungsbetrieb.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und befristet für 4 Jahre eine*einen

Fachangestellte*n (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste 

zur Mitarbeit im Projekt „Umstellung auf Freihandbibliothek“
am Hochschulstandort Köln


Ihre Aufgaben

  • Systematisierung von Noten, Büchern und AV-Materialien nach neu entwickelten Freihandsystematiken
  • Vergabe und Erfassen von neuen Individualsignaturen in der Bibliothekssoftware Aleph, Version 22 (Lokal- ebene)
  • Makulieren von vorab aus dem Projekt ausgeschlossenen Medien
  • Abwicklung technischer Vorgänge innerhalb des Projekts, beispielsweise das Nachhalten entliehener Medien im Aleph-Ausleihmodul
  • Mitwirkung bei Tätigkeiten der Bibliothek

Unsere Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachangestellte*n (m/w/div.) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bzw. Bibliotheksassistent*in (m/w/div.) oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ggf. berufliche Erfahrungen in einer Musikbibliothek (musikalische und musikwissenschaftliche Grundkenntnisse wären wünschenswert)
  • Quereinsteiger*in mit musikalischem/musikwissenschaftlichem Hintergrund oder praktischer Erfahrung in einer Bibliothek
  • Erfahrung in der Medienbearbeitung mit der Bibliothekssoftware Aleph oder Alma ist wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TV-L. Es handelt sich um ein befristetes Vollzeitarbeitsverhältnis mit derzeit 39,83 Stunden/Woche. Vor Übersendung Ihrer Bewerbung werden Sie gebeten, Ihre Gehaltsvorstellung mit den durch den TV- L vorgegebenen Möglichkeiten abzugleichen (siehe hierzu https://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/)

Die HfMT Köln liegt als internationale und weltoffene Einrichtung direkt im Herzen von Köln. Neben der Fortbildung ihrer Beschäftigten ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die HfMT Köln ein wichtiges Anliegen. Daher profitieren die Beschäftigten von gleitenden Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten, Kinderbetreuungsmöglichkeiten, den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzversorgung usw.) sowie von internen und externen betrieblichen Sportangeboten.

Die HfMT Köln strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen und werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (einschließlich Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) bis zum 07.04.2023 als PDF-Datei (bevorzugt gebündelt in einem Dokument) über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen in Papierform werden nicht berücksichtigt.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Schubert (Tel. 0221/28380-201).

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung